Elendsindex

Elendsindex
Elends|index,
 
Miseryindex ['mɪzərɪ 'ɪndeks, englisch], von dem amerikanischen Volkswirtschaftler A. M. Okun entwickelte Messzahl für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Anhand des aus Arbeitslosenquote und Inflationsrate ermittelten Elendsindex kann festgestellt werden, inwieweit staatliche Wirtschaftspolitik die Ziele Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität erreicht hat (der Elendsindex müsste dann möglichst nahe bei 0 % liegen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elendsindex — Der Elendsindex (eng: misery index) ist die Summe von Inflationsrate und Arbeitslosenquote. Der Elendsindex wurde durch Arthur Okun als Wirtschaftsindikator in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt. Die Annahme dahinter ist, dass sowohl… …   Deutsch Wikipedia

  • Indikator (Wirtschaft) — Es gibt volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Indikatoren. Letztere werden im Artikel Kennzahl behandelt. Ein volkswirtschaftlicher Indikator (auch Konjunkturindikator oder makroökonomische Kennzahl genannt) ist eine Messgröße, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Okun —   [ əʊkn], Arthur Melvin, amerikanischer Volkswirtschaftler, * Jersey City (N. J.) 28. 11. 1928, ✝ Washington (D. C.) 23. 3. 1980; Professor an der Yale University (1963 67), Wirtschaftsberater von Präsident L. B. Johnson (1964 69). Okun, ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”